BANFF Mountain Film Festival 2025
- Termin: 27. März 2025 um 20 Uhr
- Ort: Cinemaxx Augsburg
- Eintritt: 19 €
- Vorverkauf: FÖRG Store Friedberg
BANFF kommt nach Augsburg. Macht euch bereit für die besten Abenteuer- und Bergfilme des Jahres . Hier gibt's den ersten Blick ins Programm:
Dropping Molly - Die Kletterin Molly Mitchell sucht in ihrem Sport nicht nur nach neuen Herausforderungen, sondern auch nach Selbstbestätigung. Zu riskanten Routen wie Crank It (5.13c) im Boulder Canyon (Colorado) fühlt sich die US-Amerikanerin daher besonders hingezogen. Molly möchte Crank It unbedingt im Trad-Climbing-Stil klettern – und dabei bewusst auf die Bohrhaken verzichten, mit denen die Route aus gutem Grund ausgestattet wurde. Nach einem schweren Kletterunfall stellt sich Molly die Frage, ob der Sport vielleicht eine zu dominante Rolle in ihrem Leben spielt. Sie versucht, sich ihren inneren Konflikten auf eine andere Art und Weise zu stellen.
Going East - Max Kroneck, Joi Hoffmann, Silvia Moser und Loïc Isliker begeben sich in Going East auf einen ganz besonderen Ski-Trip: Die vier Freerider möchten die besten Skiabfahrten Osteuropas erkunden – ausschließlich mit Hilfe öffentlicher Verkehrsmittel. Mit einer Handvoll Zugtickets machen sie sich auf die Suche nach unbekanntem Terrain und lokalen Freeridern, die ihnen vor Ort die besten Abfahrten zeigen können. Eine Reise ins Ungewisse, mit unzähligen Stunden in unbequemen Zügen, aber auch einzigartigen Erlebnissen an neuen Bergen – so weit entfernt und doch eigentlich so na
A Team Sport - Courtney Dauwalter ist die erste Ultrarunnerin, die drei Rennen mit einer Distanz von über 100 Meilen innerhalb eines Sommers gewonnen hat. Aber ist das wirklich die beeindruckende Leistung einer einzelnen Person? A Team Sport zeigt, wie sehr die Ultrarunnerin von ihrem Team abhängig ist, um bei einem Rennen wie dem Ultra-Trail du Mont-Blanc einen Podiumsplatz zu erzielen und stellt die Menschen vor, die Courtneys außergewöhnliche Erfolge möglich machen.
Anytime - Cali - California calling: Slopestyle-King Emil Johansson zeigt atemberaubende Tricks in der traumhaften Hügellandschaft Kaliforniens und bewegt sich dabei sportlich und ästhetisch auf höchstem Niveau. Dem vierfachen Slopestyle-Weltmeister war es wichtig, keinen typischen Contest-Run zu präsentieren, sondern seiner Kreativität komplett freien Lauf lassen zu können. Denn für ihn war es der erste Solo-Dreh eines eigenständigen Filmsegments – und damit ein ganz besonderes Erlebnis.
Farming Turns - Vom Freeride-Profi zum Bio-Bauern. Zehn Jahre lang hat Freeskier Chris Rubens seinen Traum gelebt und ist auf der Suche nach den besten Lines um die halbe Welt geflogen. Doch auf einem Ski-Trip nach Grönland werden ihm die Auswirkungen des Klimawandels zum ersten Mal richtig bewusst. Steigende Temperaturen, schmelzende Gletscher – wo soll das alles hinführen? Aufgerüttelt von dem, was er vor Ort selbst gesehen hat, hinterfragt der Profi-Athlet seine eigene Lebensweise und trifft eine einschneidende Entscheidung: Er will seinen CO₂-Fußabdruck drastisch reduzieren. Weniger reisen, weniger Fleisch essen – und einen Bio-Bauernhof gründen, obwohl er eigentlich keine Ahnung von Landwirtschaft hat.