Beschreibung
Die Bond-Snowboardbindung war von Anfang an ein Favorit des Teams und wurde mit Hilfe von Fahrern wie Gabe Ferguson, Parker Szumowski und Antti Jussila entwickelt. Die Bond ist die am meisten auf Freestyle ausgerichtete Bindung in unserer Herrenkollektion und zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht, ihre Flexibilität und ihren Komfort aus. Diese Allround-Snowboardbindung verfügt über einen Satz schnörkelloser Riemen auf einem vibrationsdämpfenden This Grips!™-Basepad.
Durch die Verwendung umweltbewusster und recycelter Materialien anstelle von Kunststoffen und EVA haben wir erhebliche Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit erzielt. Unser Herstellungsprozess basiert zu über 40 % auf Solarenergie und unsere Verpackungen sind FSC-zertifiziert und verwenden Karton und Recyclingpapier anstelle von Kunststoffen.
Als Ergebnis konnten wir unseren CO2-Fußabdruck eindrucksvoll reduzieren – er ist zwar nicht perfekt, aber ein Schritt in die richtige Richtung:
- Die Bond-Bindung besteht zu ca. 40 % Volumen und zu ca. 25 % Gewicht aus biobasiertem Material.
-
Bei den SD1-Knöchelriemen und Wrap-Zehenriemen ist im Vergleich zu herkömmlichen TPU-Riemen eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes pro kg um 70 % zu verzeichnen.
-
Das auf Rizinusbohnen basierende Team Highback bietet im Vergleich zu einem Nylon-Highback eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro kg um etwa 40 %.
-
Das Sugarcane EVA Shockpad bietet im Vergleich zu herkömmlichem EVA eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro kg um ca. 90 %.
-
Alle K2-Snowboardbindungen werden in einer zu 100 % recycelbaren Verpackung geliefert.
-
Alle Verpackungen der K2 Snowboardbindungen bestehen zu 95 % aus FSC-zertifiziertem Recyclingmaterial.
-
>40 % der in unserem Herstellungsprozess verwendeten Energie wird durch Solarenergie gewonnen.