
Maier Sports Ulrich Poloshirt 278

Maier Sports Ulrich Poloshirt 278Entdecken Sie das perfekte Poloshirt für Ihre Outdoor-Abenteuer! Das Ulrich Poloshirt von Maier Sports bietet Ihne...
Vollständige Details anzeigenDraußen zu Hause - wenn Du diesem Motto folgen möchtest, wird schnell klar, wie wichtig die richtige Kombination Deiner Bekleidung für Dein genussvolles Outdoor-Abenteuer bei jedem Wetter ist. Mit der idealen Outdoor-Bekleidung bist Du in der Lage, allen Witterungsbedingungen selbstbewusst zu trotzen. Die Förg Bergsport-Profis beraten Dich individuell für Deine Bedürfnisse. Bei FÖRG findest Du alles, was Du für Dein Abenteuer draußen brauchst.
Du möchtest das Abenteuer Wandern richtig genießen? Dann brauchst du neben der funktionalen Ausrüstung wie einen bequemen Rucksack, leichte Wanderstöcke für Deine Tour auch geeignete Funktionsbekleidung, wie beispielsweise eine atmungsaktive Wanderjacke, eine bequeme Wanderhose und natürlich die richtigen Wanderschuhe.
Als Bergliebhaber und Bergsportler weißt Du, dass Du auf Deinen Touren gegebenenfalls in kurzer Zeit völlig unterschiedlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt sein kannst. Mit einem mehrschichtigen Outfit, das Du je nachdem flexibel während der Tour verändern kannst, kommst Du mit allen Wetterverhältnissen gut zurecht. Bestimmt kennst Du das Mehrlagen-Prinzip. Hier erfährst Du worauf es bei der richtigen Funktionsbekleidung für Deine Wanderung ankommt.
Damit Du Dich an die verschiedenen Wettersituationen anpassen kannst, empfehlen wir mehrere dünne Lagen Bekleidung zu tragen, anstatt nur einer dicken Schicht. Entscheidend ist beim Mehrschichten-System das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Schichten. Deshalb werden die einzelnen Teile oder auch Layer so konzipiert, dass sie sowohl eigenständig als auch als Teil des Zwiebellooks funktionieren. Lüftungskanäle, Features und Passformen werden bei hochwertiger Wanderbekleidung so integriert, dass Dein Outfit für jedes Outdoor Erlebnis passt.
Die erste Lage hat den schwersten Job von allen: Sie muss bei Wärme kühlen und bei Kälte wärmen, Schweiß ableiten und schnell trocknen. Dabei sitzt sie bequem, scheuert nicht und hinterlässt keine Druckstellen. Funktionswäsche oder Thermounterwäsche aus Kunstfasern wie etwa Polyester oder Polypropylen eignet sich sehr gut. Auch Mischgewebe aus Synthetik und Merinowolle oder 100% Merinowolle sind ideal. Durch das Einschließen von kleinen Mengen Luft zwischen den Wollfasern spendet diese Wäsche angenehme Wärme. Achte beim Kauf Deiner Funktionswäsche auf einen körpernahen, faltenfreien Sitz und auf ein angenehmes Hautgefühl der Unterwäsche. Je nach Jahreszeit findest Du bei FÖRG Funktionsunterwäsche für Wanderer und Bergsportler mit langem und kurzem Arm für Damen und Herren, als Boxershorts für Herren, Funktionsunterhosen für Frauen, T-Shirts oder Tanktops. Neben der guten Passform mit bequemen Gummizügen und elastischen Materialien ist vor allem eine hochwertige Verarbeitung mit flachen Nähten für ein komfortables Tragefühl empfehlenswert.
Welche Art von Jacke Du als Isolationsschicht trägst hängt von der äußeren Temperatur und Deinem individuellen Wärmeempfinden ab. Kälteschutz ist das Metier von Lage zwei: Leichte Fleecejacken oder Softshelljacken mit wind- und wasserabweisenden Eigenschaften sind hier sehr beliebt. Die Isolationslage besteht entweder aus dünnem, elastischem Fleece wie beispielsweise Polartec oder Powerstretch oder aus hochflorigem, warmem Fleece. Die Isolationsschicht wird bei nasser Witterung unter der Softshelljacke oder Funktionsjacke getragen. Bei nicht allzu kalten Temperaturen kann eine Softshelljacke auch als äußere Schicht gut getragen werden. Bei sehr kalten Temperaturen sollte die Isolationsschicht aus Daunen oder Kunstfaser bestehen. Für die Beine sind lange Powerstretch- oder Wollhosen ideal. Körpernahe Modelle fügen sich besser ins Schichtensystem als weite Modelle.
Als nachhaltige Alternative zur chemischen Polyester-Faser werden immer hochwertigere, natürliche Fasern entwickelt, welche deutlich ressourcen-schonender sind. Empfehlenswert ist hier die Faser des Kapok-Baumes, die von PrimaLoft ® produziert und beispielsweise von der Marke VAUDE eingesetzt wird.
Leichte, elastische und atmungsaktive Fleecejacken für Damen und Herren sind am Berg ein echtes Allround-Talent. Bei schweißtreibenden Aktivitäten sorgt beispielsweise die Fleece Light Jacke von Ortovox, mit feiner tasmanischer Merinowolle auf der Haut für hohe Atmungsaktivität und eine optimale Temperaturregulierung. Gleichzeitig bietet das Merino-Wollmaterial dank seines hohen Stretchvermögens jede Menge Bewegungsfreiheit und macht mühelos jede Bergtour mit. Bei kühleren Temperaturen schützen optimal abschließende Daumenschlaufen sowie der weiche Kragen vor Wind und Kälte. Die zwei Fronttaschen wiederum bieten ausreichend Platz für Handy, Riegel & Co.
Als Universalschutz funktioniert die Lage drei. Sie hält Wind und leichten Nieselregen genauso ab wie UV-Strahlen oder Insekten. Auch schützt sie etwas vor Auskühlung.
Ideal eignet sich dafür eine Softshelljacke und an den Beinen eine lange Wanderhose.
Bei warmem Wetter wird aus Lage drei dann Lage zwei: Dann trägt man eine Softshelljacke und Hose direkt über der Unterwäsche. Die Softshelljacke und Hose sollte man regelmäßig imprägnieren, dann halten sie auch kurzen Schauern stand.
Die verwendeten Materialien zeichnen sich durch eine gute Elastizität und hohen Komfort aus, weswegen sie häufig auch im Alltag getragen werden. Damit bieten sie Dir einen besseren Wetterschutz als ein Fleece. Neben den reinen Softshelljacken gibt es auch sehr dünne winddichte Jacken aus Materialien wie Pertex Quantum. Bei diesen Jacken spielt weniger der Schutz vor Kälte eine Rolle, als eher das besonders leichte Gewicht, welches diese Leichtgewichte als Begleiter bei kurzen Rad- und Wandertouren sehr beliebt macht.
Wenn es regnet oder stürmt, kommt Lage vier, die wasserdichte Funktionskleidung zum Einsatz. Sie soll Dich vor sämtlichen Wettereinflüssen abschirmen. Hochwertige Funktionsbekleidung hält durch eine wasserdichte, aber dampfdurchlässige, also atmungsaktive Membran, das Körperklima im Lot. Egal bei welchem Wetter und unabhängig von Deinem Kälteempfinden. Eine Hardshell-Jacke sorgt durch Ventilationssysteme für Luftzirkulation und funktioniert durch die atmungsaktive Membran als Wärmespeicher. Die Hardshelljacke sollte angenehm über die vorherigen Schichten passen, sodass eine optimale Bewegungsfreiheit gewährleistet ist. Weitere Merkmale wasserdichter Funktionsbekleidung sind abgeklebte, verschweißte Nähte, wasserundurchlässige Reißverschlüsse und eine gut sitzende Kapuze mit kräftigem Schirm. Als Ergänzung bei Tagestouren kommen dagegen oft leichte Regenjacken zum Einsatz, die sich sehr kompakt zusammenlegen und verstauen lassen. Neben klassischen Regenjacken verwenden manche Wanderer auch Regenponchos oder Trekkingschirme um sich vor Regen zu schützen.
Der bekannteste Membran-Hersteller ist GORE-TEX, aber auch Sympatex, Dermizax, sowie die Membraninnovationen einiger namhafter Marken wie Schöffel und VAUDE stellen absolut funktionale Produkte her.
Das Ziel jeder Membran-Konstruktion ist es, dass die durch Schwitzen entstehende Körperfeuchtigkeit nach aussen gelangen kann und gleichzeitig Nässe von aussen nicht eindringen kann. Die Hersteller arbeiten seit einigen Jahren an Alternativen für diese, auf chemischer Basis hergestellten Verbundstoffe. So soll auf Chemikalien wie PFC und PFOA komplett verzichtet werden. Das trifft natürlich auch auf Hosen zu. Wenn auch etwas weniger komplex, denn die Kälteempfindlichkeit und auch die Transpirations-Intensität an den Beinen ist geringer als am Oberkörper.
Sport FÖRG ist seit mehr als 50 Jahren das größte inhabergeführte Sportfachgeschäft im Großraum Augsburg. 2017 hat Sport FÖRG auf zwei Ebenen und 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes Sporthaus in Friedberg eröffnet.
Im FÖRG Store Friedberg, der vom deutschen Handelsverband zum Store of the year 2018 gekürt wurde, werden die neuesten Kollektionen der attraktivsten Marken des Sports präsentiert.
Augsburger Straße 20
86316 Friedberg
+49 (0)821 90621 50
info@foerg.de
Montag bis Samstag
10 bis 19 Uhr