Zu Inhalt springen

Wander & Bergschuhe für jedes Gelände

wasser- und winddichte Membran

abrieb- und rutschfeste Vibramsohle

beste Paßform durch 3D-Fußanalyse

Wir haben die Topmarken für Dich!

Bergschuhe

Wandern, Trekking oder Gebirge?

Welcher Schuh ist der richtige für Dich? Diese entscheidende Frage stellt sich bei der Wahl des richtigen Bergschuhs. Denn je nach Anwendungsgebiet sind die Schuhe unterschiedlich konstruiert.
Outdoor
Wanderschuhe
Bergschuhe

Bergschuhe

Der ideale Schuh für Dein Wander- und Trekkingabenteuer ist die Voraussetzung für Spaß und Freude an Deiner Tour! Welche Art von Tour möchten Sie unternehmen? Alles für Deinen Bergsport, Bergschuhe, Wander- und Trekkingschuhe für Damen und Herren sowie Deine komplette Bergsportausrüstung findest Du im FÖRG Store in Friedberg | Bayern – das größte Sporthaus in der Nähe von Augsburg.

Du möchtest eine individuelle Beratung zu Deiner Lieblingssportart?
Dann ist Personal Shopping im FÖRG Store Friedberg genau das Richtige für Dich!

Finde den passenden Schuh mit der 3D-Fußanalyse

Erfahre mit der Footscan 360°-Analyse mehr über die Individualität Deiner Füße. Mit einem speziellen 360° Fußscanner ermitteln die FÖRG Experten, die exakte Länge, Breite und Form Deines Fußes, sowie Deine spezifischen Belastungszonen. Neben der dynamischen Laufanalyse sind diese Fußdaten elementar wichtig zur Anpassung Deines exakt passenden Laufschuh, Wanderschuh und Skischuh.

Finde Deinen passenden Wanderschuh für Damen und Herren

Im FÖRG Schuhsortiment findest Du anatomisch angepasste Wanderschuhe für Dein individuelles Bedürfnis. Wanderschuhe für Damen sind mit einer schmäleren Leiste ausgestattet und somit der Anatomie der Füße von Bergsportlern angepasst. Für Herren mit einem breiteren oder längerem Fuß, sind Schuhe mit breiteren Schuhleisten und größeren Schuhgrößen die richtige Wahl. Bei der Auswahl Deines Bergschuhs bist Du bei Förg natürlich nicht alleine. Die Förg-Fuss- und Bergsport-Experten betreuen Dich von Anfang an. Das bedeutet, in einem ersten Schritt werden Deine Füße auf dem 3D-Scanner von SIDAS gescannt, um die optimale Auswahl der Modelle für die Anprobe zu gewährleisten. Anschließend wählen wir die richtige Sohle und den richtigen Socken für Dich aus. Anschließend erfolgt die eigentliche Anprobe der in Frage kommenden Bergschuh-Modelle. Selbstverständlich hast Du als Mitglied im Förg4You-Kundenclub auch die Passform-Garantie, wenn bei der Anwendung im freien Gelände trotz sorgfältigster Anprobe etwas nicht passt.

Die verschiedenen Kategorien innerhalb der Wanderschuhe

Typ A - Halbschuhe Egal ob Städtereise oder Wanderung auf befestigten Wegen: In dieser Kategorie findest Du den passenden Wanderschuh des Typs A. Die angebotenen Modelle überzeugen durch hohen Tragekomfort und griffige Sohle. 

 

Typ AB - Leichtwanderstiefel In dieser Kategorie findest Du stabilere Leichtwanderschuhe des Typen AB. Sie sind die idealen Begleiter für Wanderungen auf befestigten Wegen und Pfaden. 

 

Typ B - Bergstiefel Dein idealer Begleiter für ausgedehnte Berg und Trekkingtouren. Bergschuhe des Typs B geben Dir auch abseits befestigter Wege ausreichend Halt und Stabilität. Für den Klettersteig empfehlen wir Typ BC. 

 

Typ BC - Stabile Bergstiefel Zum Typen BC zählt man Bergstiefel für lange Wander- und Trekkingtouren, die sogar bis ins Hochgebirge und über Gestein, Klettersteige oder schlechte Pfade führen. Leichtsteigeisen möglich. 

 

Typ C - Alpine Bergstiefel Alpine Bergschuhe von Typ C bestehen bei ausgedehnten Bergwanderungen, härtesten Trekking und Gletschertouren im Hochgebirge. Sie sind sehr stabil gebaut, wasserdicht und bedingt steigeisenfest.

 

Typ D - Hochalpine Bergstiefel Für Expeditionen, Eisklettern und alpine Bergtouren in weglosem Gelände werden Bergschuhe des Typ D empfohlen. Alle angebotenen Modelle sind absolut steigeisenfest. 

 

Wanderschuh-Anprobe – worauf musst Du achten? Du brauchst neue Wanderschuhe bestellen und weißt nicht wie Du herausfindest, ob sie wirklich passen? Da helfen wir Dir gerne weiter. 

 

Was es bei der Anprobe Deiner Wanderschuhe zu beachten gilt, so dass sie auch am Berg ideal sitzen, das erfährst Du hier: 

1. Wann passt die Länge beim Wanderschuh? Nimm die Einlegesohle aus dem Schuh, lege diese auf den Boden und stelle Deinen Fuß so drauf, dass die Ferse bündig ist. Jetzt sollte vor Deinen Zehen sollte noch mindestens 1 Finger breit Platz bis zum Rand der Einlage sein. Das ist wichtig, um bei längeren und steileren Bergab-Passagen nicht vorne anzustoßen. 

2. Wie schnürst Du den Wanderschuh richtig? Die richtige Schnürung ist entscheidend für optimalen Halt und Komfort. Ziehe Deinen Wanderschuh an und rutsche mit der Ferse nach hinten. Achte bei der Schnürung darauf, dass Du die Schnürsenkel immer von oben nach unten in die Ösen einhakst. So blockieren sie und lockern sich nicht. 

3. Passt der Wanderschuh? Stelle Dich auf und stelle sicher, dass der Schuh um den Knöchel eng sitzt und Du nicht umherschwimmst. Dann ist die nötige Stabilität gewährleistet. Die Ferse sollte festsitzen und die Zehen brauchen genügend Spielraum. Teste das auch zuhause nochmal beim Treppensteigen.

Was muss ein Berg- oder Trekkingschuh können?

Die Anforderungen an einen Berg- oder Trekkingschuh sind abhängig vom Einsatzbereich. Für anspruchsvolle Wanderungen oder alpine Bergtouren empfehlen wir einen Schuh mit einem knöchelhohen Schaft. Dieser schützt Dich vor unkontrolliertem Umknicken und vor unangenehmen Stößen gegen das Sprunggelenk. Ebenso sollte Dein Outdoorschuh wasserdicht und atmungsaktiv sein. Die bekannte Gore-Tex Membran wird im Obermaterial dieser Schuhe verarbeitet und sorgt extrem zuverlässig für trockene und gut belüftete Füße während Deiner Tour. Den notwendigen Halt auf unwegsamen Gelände, glatten Felsen und feuchten, schlammigen Pfaden erreicht Dein Berg- und Trekkingschuh durch eine abriebfeste und griffige Sohle von Vibram. Steigeisenfeste Bergschuhe bieten Dir hohe Sicherheit und Stabilität in alpinem Gelände, wo es auf Trittsicherheit mit und ohne Steigeisen ankommt. Wenn Du leichtere Bergtouren und Wanderungen bevorzugst, bist Du mit Wanderhalbschuhen sehr gut beraten. Diese Schuhe mit einem leichteren Gewicht weisen eine hohe Flexibilität auf – Du kannst diese Schuhe auch für den Alltag, sportliche Wanderungen und Waldspaziergänge nutzen.
Contact

Sport FÖRG ist seit mehr als 50 Jahren das größte inhabergeführte Sportfachgeschäft im Großraum Augsburg. 2017 hat Sport FÖRG auf zwei Ebenen und 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes Sporthaus in Friedberg eröffnet.

Im FÖRG Store Friedberg, der vom deutschen Handelsverband zum Store of the year 2018 gekürt wurde, werden die neuesten Kollektionen der attraktivsten Marken des Sports präsentiert.

Adresse

Augsburger Straße 20
86316 Friedberg
+49 (0)821 90621 50
info@foerg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag
10 bis 19 Uhr