
Brooks Damen Divide 4 Violett – Trailrunning Schuhe

Brooks Damen Divide 4 Violett – Trailrunning SchuheErlebe den ultimativen Komfort und die Leistung beim Laufen mit den Brooks Divide 4 in Violett. ...
Vollständige Details anzeigenTrail-Running ist ein beliebter Trend im Laufsport! Auf unbefestigten Pfaden durch den Wald, querfeldein über groben und nassen Untergrund, steil bergauf und unwegsam bergab. Doch Trail-Running ist auch Laufen auf ebenen Waldwegen oder entlang von Lech und Wertach. Deshalb haben Trail-Running-Laufschuhe besondere Eigenschaften, wie man sie auch von Wanderschuhen kennt. Sie sind um einiges agiler und leichter als Wanderschuhe, jedoch stabiler und profilierter als herkömmliche Laufschuhe. Dämpfung, Unterstützung des Fußes, Stabilität, Sohle, Profil und das Außenmaterial ist speziell für Trail-Running-Schuhe entwickelt worden. Trail-Running-Laufschuhe für Damen oder Herren haben ein gröberes Profil in der Laufsohle und bieten maximalen Grip auf unbefestigten Wegen im Gelände.
Im FÖRG Onlineshop findest Du Damen Trail-Laufschuhe und Trailrunning-Schuhe für Herren der Top Marken Salomon, Asiscs, ON, Brooks und Dynafit welche über eine langjährige Erfahrung in Sachen Trailrunning und Laufsport verfügen und daher ganz genau wissen, worauf es beim Schuhdesign und dem Schuhaufbau ankommt. Die Laufschuhe zum Trailrunning im Gelände oder auf asphaltierten Wegen sind Dank der neuesten Technologien, wie beispielsweise wasserdichten Membranen oder Sohlentechnologien, genau auf die Anforderungen und Witterungsverhältnisse der Trailrunner angepasst.
Mit der kostenfreien Laufschuhanalyse zum perfekten Laufschuh: Bei der Currex Laufanalyse beurteilen FÖRG Laufexperten anhand der Abrollbewegung Deiner Füße auf der Currex Footplate, die Anatomie und die Bewegung Deines Fußes. Dazu wird eine Druckmessung auf der Currex Footplate durchgeführt sowie die Gangphasen und der Maximaldruck Deiner Füße analysiert. Mit diesen Informationen finden wir durch den intelligenten Algorithmus unseres Currex-Systems und dem Know-How unserer Laufexperten den perfekten Laufschuh für Dich!
Trailrunning kombiniert Laufen und Wandern auf eine abwechslungsreiche und sportlich anspruchsvolle Weise. Deine abenteuerliche Tour führt Dich meist auf unbefestigten Waldwegen über hügelige und bergige Landschaften sowie Offroad-Pfaden auf unterschiedlichem Gelände ans Ziel. Ein Lauf im Gelände kann mehrere Stunden dauern. Aus diesem Grund sind die Robustheit, ein maximaler Grip und beste Passform bei Trail-Laufschuhen extrem wichtig. Die meisten Trailrunner bevorzugen leichte und wasserundurchlässige Laufschuhe. Es hört sich im ersten Moment gut an – gerade im Gelände soll der Laufschuh die Füße warm und trocken halten – aber wo nichts reinläuft, geht auch nichts raus. Daher liegt es auf der Hand, dass Feuchtigkeit im Schuh vermieden werden sollte, wo nur irgendwie möglich. Als Folge von zu viel Nässe im Schuh kann die Haut aufweichen und es können Blasen entstehen. Daher empfehlen wir für längere Trails im Sommer Laufschuh-Modelle mit festem Obermaterial und ohne Membrane. Im Winter dagegen sind Modelle mit wasserdichter Membran die richtige Wahl. Das Obermaterial von einem Trailrunning Schuh besteht meist aus Textil und Mesh-Material oder auch Clima-Protect-Membranen, damit die Luft im Schuh gut zirkulieren kann und damit ein optimales Fußklima entsteht. Für ein trockenes Hautgefühl wird so der Schweiß schnell vom Fuß weggeleitet. Eine ideale Paßform der Schuhe sind die Voraussetzung, dass Deine Füße perfekt im Schuh sitzen. Runningschuhe für den Trail sind mit schützenden und stabilisierenden Fersenkappen und sogenannten Overlays, einem gepolsterten Schaftrand ausgestattet. Die Außensohle ist extrem strapazierfähig und besteht aus robustem Gummi. Dank innovativer Technologien, wie etwa der Cloud-Sohlentechnologie von ON, helfen Dir mit echtem Komfort, Schutz und maximaler Leistung dabei, jeden Trail zu meistern. Viele Modelle haben ein besonders griffiges Sohlenprofil mit groben Noppen sowie eine wasser- und winddichte Gore-Tex Oberfläche. Der richtige Grip ist bei Trailrunning Schuhen entscheidend! Denn schließlich bist Du auf vielen unterschiedlichen Geländearten wie Sand, Erde, Matsch, Laub, Geröll oder Wurzeln, bergauf und bergab unterwegs. Die für Trail-Laufschuhe entwickelten Sohlentechnologien, wie Profilstollen oder Lamellen bieten Dir perfekte Traktion und Grip für Dein Trailrunning Abenteuer. Durch die individuellen Sohleneigenschaften der verschiedenen Modelle findest Du bei FÖRG garantiert den richtigen Schuh für jedes Terrain. In der Rubrik Schuhe für Trails findest Du Schuhe in allen Größen für Herren und Damen in hochwertiger Qualität und für jede Witterung.
Bevor du mit dem Laufen im unbefestigten Gelände beginnst, solltest Du Dir mögliche Streckenprofile ansehen. Bei der Wahl Deines Trail-Laufschuhs für Damen oder Trailrunningschuh für Herren kommt es auf den Einsatzbereich, also die Länge der Strecke, das Höhenprofil und die Geländeart an. Um die passenden Schuhe in puncto Dämpfung, Sprengung und Außenmaterial zu finden, geben wir Dir hier ein paar Tipps mit auf den Weg:
Sohle und rutschfester Grip: Je nach Terrain, weicher Boden, Felsen oder Schnee gibt es für einen optimalen Halt auf rutschigem, matschigem oder losem Untergrund unterschiedlich stark profilierte Außensohlen. Spikes bei Trailrunning-Schuhen bieten zusätzlichen Grip auf schwierigen, rutschigen oder eisigem Untergrund.
Dämpfung: Interessant dabei ist, dass Trailrunning Schuhe oft über eine geringere Dämpfung verfügen als herkömmliche Laufschuhe, die auf Asphalt oder harten Waldwegen verwendet werden. Der Grund dafür ist, dass man im Gelände meist auf weicheren Böden und Wegen unterwegs ist und damit eine gute Balance zwischen Komfort und Bodengefühl erhält. Natürlich gibt es für sehr langen Strecken oder auch Ultra Trails, weicher gedämpfte Modelle, um die Belastung für Füße und Gelenke zu minimieren.
Sprengung: Die Sprengung bezeichnet das Gefälle des Schuhs zwischen der höher gelegenen Ferse und dem Vorderfuß. Normalerweise verfügen Laufschuhe über eine erhöhte Ferse, um Fußgelenke und die Wadenmuskulatur vor einer Überbelastung zu schützen. Bei Modellen aus der Kategorie Trailrunning fällt die Sprengung tendenziell geringer aus, da eine hohe Sprengung die Trittsicherheit erschwert – mit einer geringeren Sprengung liegt der Fuß näher am Boden, was das sichere Auftreten auf schwierigen Trails erleichtert.
Außenmaterial: Durch das anspruchsvolle Gelände, auf dem Trailrunning Schuhe getragen werden, müssen die Schuhe qualitativ höheren Ansprüchen gerecht werden, als klassische Laufschuhe. Der Schutz der Füße vor spitzen Steinen oder anderen unwegsamen Untergründen, erfordert eine größere Robustheit. Trailrunning Schuhe verfügen deshalb auch über stoßfeste Zehenkappen. Das Außenmaterial dieser Schuhe unterscheidet sich in den funktionellen Eigenschaften – atmungsaktiv oder wasserdicht bei Regen und Nässe mit Gore-Tex.
Über Stock und Stein, durch Täler und auf Berge: Beim Trailrunning kommt es vor allem auf den richtigen Schuh an. Diese Top Modelle der Saison haben den Praxistest für Kurz- und Mittel Distanzen sowie lange Strecken erfolgreich gemeistert.
Salomon Thundercross für Damen und Herren: Topseller unter den Trailrunning-Schuhen für ein dynamisches, abgefedertes Laufgefühl mit hervorragendem Grip und präzisem Fußhalt. Ausgestattet mit 5-mm-Stollen, um jedes Gelände in Angriff zu nehmen, egal wie schwierig. Salomon Sense Ride 5 (GTX) für Damen und Herren: Bester Allrounder, für die tägliche Trainingsrunde im technisch einfachen bis mittleren Gelände.
ON Running Cloudvista (WP) für Damen und Herren: Top Allrounder für urbanes Offroad Gelände. Sehr guter Vortrieb durch Speedboards, Mittelfußkonstruktion sorgt für Schutz und festen Sitz.
Asics Gel-Venture Trail-Laufschuhe für Damen und Herren: Ideal für den Wechsel vom Gelände zu Straßen mit verbesserter Dämpfung. Die Mittelsohle hat eine stärkere Sohlenhöhe. Kombiniert mit der GEL Technologie im Rückfußbereich sorgen die Features für ein weicheres und angenehmeres Laufgefühl. Unser breites Sortiment an Trailrunning-Schuhen ist für alle Arten von Trails und Lauf Distanzen ausgelegt und bietet Dir ein hohes Maß an Komfort, Schutz und Laufbereitschaft.
Ob für kurze oder längere Läufe, während des Trainings oder bei einem Wettkampf – bei FÖRG findest Du Laufschuhe zum Trailrunning aus hochwertigen Materialien mit bestem Komfort, Performance und hervorragendem Grip für alle Arten von Gelände. Mit dem richtigen Schuh für Dein Trail-Abenteuer erlebst Du Stabilität auf wechselndem Gelände, mehr Kontrolle und damit mehr Selbstvertrauen, wenn Du neue Wege erkundest oder auf Deinem Lieblingstrail eine neue persönliche Bestzeit aufstellst.
Sport FÖRG ist seit mehr als 50 Jahren das größte inhabergeführte Sportfachgeschäft im Großraum Augsburg. 2017 hat Sport FÖRG auf zwei Ebenen und 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes Sporthaus in Friedberg eröffnet.
Im FÖRG Store Friedberg, der vom deutschen Handelsverband zum Store of the year 2018 gekürt wurde, werden die neuesten Kollektionen der attraktivsten Marken des Sports präsentiert.
Augsburger Straße 20
86316 Friedberg
+49 (0)821 90621 50
info@foerg.de
Montag bis Samstag
10 bis 19 Uhr