Zu Inhalt springen

Schlafsäcke & Isomatten

Wärme & Komfort bei jeder Temperatur

Kompaktes Packmaß & geringes Gewicht

Zuverlässigkeit & Langlebigkeit

Wir haben die Topmarken für Dich!

Schlafsäcke & Isomatten - Für erholsamen Schlaf unter freiem Himmel und beim Campen

Schlafsäcke & Isomatten

Unterwegs mit Schlafsack - im Freien übernachten

Bei Wandertouren wie auch beim Camping wird in der freien Natur übernachtet, mal im Zelt oder unter freiem Himmel. Im Wald oder in den Bergen, im Schnee oder in der Wüste, im Sommer oder Winter, die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Natur selbst. Damit der Schlaf erholsam ist, sind Schlafsäcke und Isomatten genau so vielfältig, denn ohne sie geht es nicht! Hier erfährst Du welcher Schlafsack für Dich und Dein Abenteuer geeignet ist und worauf Du bei Isomatten achten solltest.

Wärmeleistung & Komfort bei jeder Temperatur: Ein guter Schlafsack sorgt für erholsamen Schlaf - selbst bei Kälte. Entscheidend sind Temperaturbereich, Schnittform und Füllmaterial.

Kompaktes Packmaß & geringes Gewicht: Ideal für Trekkingtouren, Bikepacking oder Reisen mit leichtem Gepäck. Hochwertige Schlafsäcke kombinieren starke Isolation mit minimalem Volumen.

Zuverlässigkeit & Langlebigkeit: Widerstandsfähige Materialien, robuste Reißverschlüsse und wetterfeste Beschichtungen machen den Schlafsack zu einem treuen Begleiter - über viele Touren hinweg.

Entdecke bei FÖRG eine große Auswahl an Schlafsäcken und Isomatten der Top-Marken. Finde auch praktische Accessoires für Deinen Campingurlaub im FÖRG Store in Friedberg  und FÖRG Store Landsberg am Lech sowie hier im Online Shop.

 

Schlafsäcke & Isomatten

Entdecke bei FÖRG Schlafsäcke & Isomatten und alles was Du zum Campen und für Deinen Campingurlaub brauchst. Besuche unseren FÖRG Store in Friedberg und FÖRG Store in Landsberg am Lech - das beste Sporthaus in der Nähe von Augsburg

Du möchtest eine individuelle Beratung zu Deiner Lieblingssportart?
Dann ist Personal Shopping im FÖRG Store Friedberg genau das Richtige für Dich!

Der richtige Schlafsack

Ein Schlafsack soll komfortabel sein und Dir einen guten Schlaf ermöglichen, sodass sich Dein Körper regenerieren und für den nächsten Tag wieder fit ist. Wie gut man bei welchen Temperaturen schlafen kann, geben die Produktinformationen anhand der Europäischen Norm EN 13537 für Schlafsäcke an: 

  • Komfortemperatur: Temperatur, bei der eine durchschnittliche Person bequem schläft; besonders relevant für Frauen
  • Grenztemperatur: Unterer Grenzwert für einen durchschnittlichen Mann bei zusammengerollter Schlafposition
  • Extremtemperatur: Tiefste Temperatur, bei der das Überleben für eine begrenzte Zeit gesichert ist, wobei mit starkem Kältempfinden und Unterkühlung zu rechnen ist - nicht für längeren Aufenthalt geeignet

Das Füllmaterial eines Schlafsackes unterscheidet sich in in der Wärmeleistung und dem Packmaß:

Daune ist sehr leicht und bietet eine sehr gute Wärmeleistung. Das Packmaß ist klein, jedoch ist die Daune empfindlich gegen Nässe. Die Kunstfaser ist robuster und isoliert auch im feuchten Zustand, ist jedoch vom Packmaßgrößer. Die Isolationsleistung ist abhängig von der Füllmenge, der Füllkraft und dem Schnitt. Schlafsäcke mit differenzierter Kammerkonstruktion verhindern Kältebrücken.

Bei Schlafsäcken gibt es verschiedene Schnittformen. So liegt der Mumienschlafsack körpernah an, hat eine gute Wärmeleistung und ein geringes Gewicht. Der Deckenschlafsack bietet mehr Platz, ist auch als Decke verwendbar jedoch weniger wärmeeffizient. Der eiförmige Schlafsack ist mit seiner Komfortform ein Kompromiss zwischen Bewegungsfreiheit und Wärmeeffizienz.

Bei der Auswahl des richtigen Schlafsackes ist es auch wichtig auf das Gewichts des Schlafsackes zu achten. Leichtschlafsäcke wiegen unter 1 kg und Expeditionsschlafsäcke können über 2kg wiegen. Das Außenmaterial ist meist aus Ripstop-Nylon oder Polyester, oft auch mit DWR-Imprägnierung (Durable Water Reppellent). Einige Modelle haben wasserdichte Fuß- und Kopfbereiche.

Die Belüftung eines Schlafsackes wird durch 2-Wege-Reißverschlüsse gewährleistet. Reißverschluß-Abdeckleisten wehren Kältebrücken ab. Oft sind Schlafsäcke mit Innentaschen für Wertsachen oder Wärmepads ausgestattet. 

Hochwertige Schlafsäcke sind in verschiedenen Längen wie beispielsweise Regular, Long erhältlich. Spezielle Modelle für Damen sind meist besser isoliert im Hüft- und Fußbereich.

 

 

Isomatten für jede Tour - Schutz, Komfort und Isolation in einem

Isomatten isolieren von unten und schützen gegen Kälte, Feuchtigkeit und Unebenheiten. Des Weiteren bewahren sie den Schlafsack vor Beschädigungen von scharfkantigen Objekten wie spitzen Steinen. Für welche Unternehmung sich welche Isomatte eignet, kann man anhand ihres R-Wertes erkennen. Sie gibt an, wie gut die Isomatte wärmeisolierend wirkt. Je höher der R-Wert, desto besser isoliert die Isomatte gegen Bodenkälte. Eine Matte mit einem R-Wert von 1-2 eignet sich für warme Nächte für bis zu +7 Grad Celsius, ein R-Wert von 3 reicht auch für den Winter und schützt bis –7 Grad Celsius. Der höchste R-Wert von 6 eignet sich für Nächte bis –25 Grad Celsius und somit für lange und kalte Wintertouren. Um zu entscheiden welche Isomatte die richtige ist, muss man zum einen den R-Wert und zum anderen das Gewicht und die Packmaße beachten. Denn für lange Wintertouren sollte die Isomatte sehr leicht sein und einen hohen R-Wert aufweisen, während beim Zelten auf dem Campingplatz im Sommer in der Regel eine günstigere, schwerere Isomatte mit einem niedrigen R-Wert völlig ausreichend ist. Moderne Isomatten haben meist einen Schaumstoffkern und sind zum Teil selbstaufblasbar. Sie verfügen über eine gute Wärmeleistung und ein mittelgroßes Packmaß.

Kombiniere Deine Schlafsack-Isomatten-Kombination mit Hütten- und Biwakschlafsäcken. Hüttenschlafsäcke sind ein mobiler Bettbezug und bieten gerade bei Hüttentouren einen sehr wichtigen, hygienischen Aspekt. Sie sind in vielen Hütten oftmals Pflicht und schützen den eigenen Körper gegen Unreinheiten der meist benutzen Bettbezüge der Hütten. Biwakschlafsäcke sind sehr dünne Schlafsäcke und werden über den regulären Schlafsack gezogen, um bei extrem niedrigen Temperaturen mehr zu isolieren oder den Schlafsack vor Nässe zu schützen.

Contact

Sport FÖRG ist seit mehr als 50 Jahren das größte inhabergeführte Sportfachgeschäft im Großraum Augsburg. 2017 hat Sport FÖRG auf zwei Ebenen und 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes Sporthaus in Friedberg eröffnet.

Im FÖRG Store Friedberg, der vom deutschen Handelsverband zum Store of the year 2018 gekürt wurde, werden die neuesten Kollektionen der attraktivsten Marken des Sports präsentiert.

Adresse

Augsburger Straße 20
86316 Friedberg
+49 (0)821 90621 50
info@foerg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag
10 bis 19 Uhr