Alpinschule Augsburg Sommerprogramm
Berge sind unsere Berufung
als staatl. geprüfte Berg- und Skiführer sind wir Deine kompetenten Partner für Deine Bergabenteuer und unvergessliche Naturerlebnisse.
Alex Scherl und sein Team von der Alpinschule
Hochtouren Aufbaukurs - 4 Tage
Anspruchsvolle Hochtouren haben oft einen felsigen Gipfelaufbau oder sind nur über Felsgrate zu erreichen. Diese verlangen mehr Planung und Kenntnisse für die Absicherungen, die wir dir in diesem Kurs näherbringen möchten, damit du im Anschluss eigenständig leichte Anstiege im Fels und Eis bei den Hochtouren sicher bewältigen kannst.

Termin 1: 08.06. - 11.06.2023 auf der Oberwalderhütte
Termin 2: 08.06. - 11.06.2023 auf der Braunschweiger Hütte
Dauer: 4 Tage
Teilnehmer: 4-6 Teilnehmer:innen
Preis: 640 € p.P.
Kursinhalte: Wiederholung und Aufbau von Spaltenbergung und Knotenkunde, Vertiefung der Steigeisentechnik und des Pickeleinsatzes, Gehtechnik und Klettern mit Bergschuhen und Steigeisen, Seilhandling bei Felstouren, Einsatz mobiler Sicherungsmittel und Schlingenmaterial und Standplatzbau, Alpine Gefahren, Tourenplanung und Materialkunde.
Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle Hochtourenfreunde, die bereits einen Hochtourenkurs Einsteiger besucht, erste eigenständige Gletscherhochtouren begangen und Erfahrungen im Felsklettern bis zum 3. Grad gesammelt haben. Kondition für Touren bis 6 Stunden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Klettererfahrung am Fels bis zum 3. Grad.
Leistungen: Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer der Alpinschule Augsburg.
Zusatzkosten: Anreise, Übernachtung inkl HP, Tagesverpflegung, ggf. Leihausrüstung.
Hier geht es zur Anmeldung
Sturz- und Sicherungstraining in der Halle - Augsburg
Du hast schon Erfahrung im Klettersport und kletterst bereits selbstständig mit Partner:innen in der Halle. Jetzt möchtest du deine Sicherungstechnik optimieren und auch das richtige Stürzen lernen, um deine Fähigkeiten an der Wand optimal auszuschöpfen? In diesem Kurs legen wir besonderes Augenmerk auf das richtige Sicherungsverhalten in allen Situationen. Themenschwerpunkte sind u.a. Gewichtsunterschied beim Klettern und das Klettern und Sichern an und auch jenseits der Sturzgrenze.

Termin 1: 03/10. und 17.04.2023
Termin 2: 04./11. und 18.09.2023
Termin 3: 06./13. und 20.11.2023 (weitere Termine auf Anfrage)
Dauer: 3x 2,5 Stunden
Teilnehmer: 3-6 Teilnehmer:innen
Preis: 150 € p.P.
Voraussetzungen: selbstständiges Klettern und Sichern in der Halle im Vorstieg bis zum unteren VI. Grad.
Leistungen: Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg-und Skiführer oder Klettertrainier der Alpinschule Augsburg und Leihmaterial nach Bedarf (Gurt, Seil und Sicherungsgerät).
Zusatzkosten: Halleneintritt
Hier geht es zur Anmeldung
Ortovox Safety Academy Climbing Basic - 1 Tag
Von der Halle an den Fels - Du wolltest schon immer mal draußen am richtigen Fels klettern? – Mit dem SAFETY ACADEMY CLIMBING BASIC Kurs kannst du das ganz einfach mal ausprobieren! Zusammen mit einem staatlichen geprüften Bergführer verbringst du einen Tag an Kletterfelsen in freier Natur. Dies ist der ideale Kletterkurs für Wiedereinsteiger und geübte Hallenkletterer. Mit uns gelingt der Wechsel von der Halle an den Fels spielend leicht. Wir bringen dir die nötigen Sicherungstechniken bei, um selbstständig draußen zu klettern. Du erhältst viele nützliche Tipps, so dass du bei deinem Einstieg im Fels viel Spaß und die nötige Sicherheit erlangen wirst. Materialkunde, richtig Umbauen, Unterscheide zum Hallenklettern und Klettertechnik bilden die Schwerpunkte des Kurses. Neben den wichtigen Ausbildungsthemen kommt das Klettern am Fels natürlich auch nicht zu kurz.

Termine: viele Termine von April bis November
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: 5-6 Teilnehmer:innen
Preis: 100 € p.P.
Kursinhalte: Materialkunde, Knotenkunde, richtige Verwendung von Expressschlingen, Seilführung beim Vorstieg, Sichern im Vorstieg, Umfädeln zum Ablassen und Routenabbau, Klettertechnik und -taktik, Ablassen, Einrichten einer Top Rope Umlenkung, Aspekte des naturverträglichen Kletterns.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Hallen- und Sportkletterei (auch Wiedereinsteiger), beherrschen der Techniken zum Sichern, Kondition für Zustiege bis 1 Stunde.
Leistungen: Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer der Alpinschule Augsburg.
Zusatzkosten: Verpflegung, ggf. Leihausrüstung nach Bedarf (Gurt, Seil, Sicherungsgerät und ggf. auch Schuhe).
Hier geht es zur Anmeldung
Alpenüberquerung vom Watzmann zu den Drei Zinnen - 7 Tage
Eine Tour der Superlative, vorbei an den Wahrzeichen der Ostalpen. Nur um wenige Berge ranken sich so viele Geschichten wie um den Watzmann, den Großglockner und die Drei Zinnen. Diese Alpenüberquerung führt uns durch einzigartige und eindrucksvolle Bergwelten immer in Richtung Süden mit einem grandiosen Abschluss am UNESCO Naturerbe an den Drei Zinnen.

Termin 1: 24.06. - 30.06.2023
Termin 2: 11.09. - 17.09.2023
Dauer: 7 Tage
Teilnehmer: 5-8 Teilnehmer:innen
Preis: 1250 € p.P.
Anforderungen: Kondition für ca. 1200hm Auf- und Abstieg und Wanderungen bis zu 6 Stunden (reine Gehzeit) mit Rucksack (ca.8kg). Trittsicherheit.
Leistungen: Organisation und Führung durch staatl. gepr. Bergwanderführer:in der Alpinschule Augsburg, Transfers laut Ausschreibung, Übernachtungen inkl. HP auf Hütten und Gasthäusern, Rücktransfer zum Königsee.
Zusatzkosten: Zwischenmahlzeiten und Getränke, Parkgebühren, ggf. Transfers außerhalb des Programms.
Hier geht es zur Anmeldung